Warhammer 40K: Boltgun-Rezension
HeimHeim > Nachricht > Warhammer 40K: Boltgun-Rezension

Warhammer 40K: Boltgun-Rezension

Jul 26, 2023

Geschrieben von

Dave McAdam

Gesendet

23. Mai 2023 16:00

Kennen Sie das, wenn Sie eine Idee sehen und denken: „Das ist so perfekt, ich kann nicht glauben, dass es sie nicht schon gibt“? Genau so habe ich mich gefühlt, als ich die Enthüllung von Warhammer 40K: Boltgun gesehen habe. Eine Kombination aus dem Boomer-Shooter, einem von Nostalgie geprägten Subgenre von Ego-Shootern, das an die Klassiker der 90er-Jahre erinnert, und Warhammer, einem Tabletop-Gaming-Spiel, das für die 90er-Jahre steht.

In einer Zeit, in der Retro-Grafiken zu Tode getrieben wurden, gelingt es Warhammer Boltgun immer noch, mit seinem visuellen Stil zu beeindrucken. Besser noch, es fühlt sich großartig an, zu spielen. Ihr Space Marine fühlt sich schwer an, ist aber auch extrem schnell. Du wirst genauso tödlich sein, wie ein Ultramarine sein sollte, und das musst du auch sein, um es mit der Horde klassischer Chaosmonster aufzunehmen, die dir dieses Spiel entgegenwirft.

Viele Fans betrachten Warhammer Space Marine als den Goldstandard für Spiele aus diesem Umfeld, und ich kann voll und ganz sagen, dass dieses Spiel in diese Diskussion gehört. Das kommende Warhammer Space Marine 2 wird darum kämpfen müssen, meine Aufmerksamkeit von Warhammer Boltgun abzulenken, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine so gute Boltgun hat wie dieses Spiel.

Falls Sie mit dem Begriff „Boomer-Shooter“ nicht vertraut sind: Er ist eine Anspielung auf ältere Leute wie mich, die ein neu veröffentlichtes FPS mit der Farbdichte einer schlammigen Pfütze und einer geringeren Pixelzahl als die Haare auf meinem Kopf sehen und nachdenken Ja, das ist es, was ich spielen möchte. Wenn Ihr Spiel größtenteils braun ist und sichtbare Nähte aufweist, können meine alten Augen zu der Annahme verleitet werden, dass sie wieder Quake III sehen.

Mit freundlichen Grüßen, das liebevoll als „Boomer-Shooter“ bezeichnete Subgenre hat in den letzten Jahren einige absolut herausragende Werke hervorgebracht, nämlich Spiele wie Dusk, Ultrakill und viele andere großartige Spiele, von denen einige noch nicht einmal von New Blood Interactive entwickelt wurden. Als Fan dieser Spiele und von Warhammer war ich verständlicherweise von Warhammer 40K Boltgun begeistert.

Ich muss jedoch sagen, dass meine Erwartungen nicht hoch waren. Warhammer-Spiele haben einen ziemlich berüchtigten Ruf als Hit-and-Miss-Spiele. Dies ist größtenteils auf die große Anzahl an Warhammer-Spielen zurückzuführen, die von vielen verschiedenen Studios hergestellt wurden, die das Eigentum lizenziert haben, was zu einer großen Vielfalt an Spielen mit unterschiedlicher Qualität führt.

Ein Warhammer-Spiel im Stil eines Boomer-Shooters fühlt sich wie eine Selbstverständlichkeit an, ein einfacher Sieg. Daher hoffte ich auf etwas Gutes und hatte das Gefühl, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Spiel wirklich schlecht werden könnte, gering war. Als das Spiel auf meinem Schreibtisch ankam und sich herausstellte, dass es nicht gut, sondern absolut fantastisch war, war ich angenehm überrascht.

Für ein Spiel, das auf dem Papier wie eine Spielerei wirkt, ist Warhammer 40K: Boltgun völlig übertrieben. Darin spielst du einen Sternguard-Veteranen der Ultramarines, den großen blauen Pfadfindern der Space Marines. Sie haben die Aufgabe, eine Schmiedewelt namens Graia zu untersuchen, die vermutlich in die verderblichen Hände des Chaos gefallen ist.

Ihr Trupp landet auf dem Planeten und in echter Warhammer 40K-Manier versagt Ihre Abwurfkapsel und Sie sind der einzige Überlebende des Absturzes. Allein müssen Sie Ihre Mission fortsetzen und alle Ketzer ausrotten.

Ihre ersten Schritte auf Graia sagen Ihnen viel. Shooter der 90er-Jahre waren für ihre unglaublich rasanten Bewegungen bekannt, die mit der Weiterentwicklung des Genres jedoch nach und nach abgeschafft wurden. In Boltgun bewegt man sich zwar sehr schnell, aber mit schwerem Schritt.

Wenn Sie mit der Umgebung nicht allzu vertraut sind, sind die Space Marines in Warhammer ein bisschen so, als ob Sie Brock Lesnar hundert Jahre lang nur mit rotem Fleisch und menschlichen Wachstumshormonen gefüttert und ihm dann den Stahl eines Wolkenkratzers umgeschnallt hätten.

Space Marines sind gewaltige Riesen, aber auch genetisch so konstruiert, dass sie extrem schnell und wendig sind. Ich hatte nicht erwartet, dass Boltgun all das in der Art und Weise vermitteln würde, wie sich die Space Marines bewegen, aber das Spiel schafft es. Sie spüren die Wirkung jedes Schritts und können sich dennoch mit unglaublicher Geschwindigkeit bewegen.

Sie beginnen das Spiel nur mit Ihrem Kettenschwert, einem Schwert mit einer Kettensäge als Klinge, denn in Warhammer 40K muss alles extra sein. Im weiteren Verlauf stößt man auf Widerstand in Form von Chaosanbetern. Die Einheimischen wurden tatsächlich korrumpiert, und es ist Ihre Pflicht als heiliger Ritter des Kaisers, mit Ihren limousinengroßen Stiefeln auf ihnen herumzutrampeln.

Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, kann es eine anschauliche Angelegenheit sein, einigen einfachen Menschen ein Kettensägen-Schwert vorzustellen, und Boltgun hält sich in dieser Hinsicht nicht zurück. Die Kills in diesem Spiel sind blutig und gewalttätig.

Feinde sind 2D-Sprites, ähnlich wie in den ursprünglichen DOOM-Spielen, sodass jeder Kill eine handgezeichnete Quelle aus pixeligem Blut und Blut ist. Feinde werden durch Ihre Angriffe in Stücke gerissen, ihr freigesetztes Blut und ihre inneren Organe spritzen gegen nahegelegene Wände und rutschen in Slapstick-Manier zu Boden. Es ist purer Gewaltexzess der 90er Jahre und es ist verdammt schön.

Es dauert nicht lange, bis Sie einen Raum betreten und auf die gleichnamige Waffe stoßen, die Sie durch einen Großteil des Spiels tragen wird: die Boltgun. Space Marines tragen, wie Sie sich vorstellen können, angemessen übertriebene Waffen, und nirgendwo trifft dies mehr zu als bei der Boltgun.

Diese Waffen sind riesig und feuern Geschosse ab, die mehr mit Panzergranaten als mit Kugeln zu tun haben. Sie explodieren beim Aufprall und ein Schuss reicht aus, um die meisten Lebewesen in einen feinen rosa Nebel zu verwandeln.

Die Boltgun tauchte nur in einer Handvoll Videospielen auf, noch weniger, in denen man selbst den Abzug betätigen kann. Es ist zum Maßstab für ein gutes Warhammer 40K-Spiel geworden, wie die Schrotflinte in einem DOOM-Spiel.

Wenn sich die Boltgun gut anfühlt, ist das Spiel gut. Nun, dieser Boltgun fühlt sich großartig an. Es hat den Klang und das Gefühl, das Sie sich wünschen, und macht es zu einer Freude, unerbittlich auf eine Horde Chaos verehrender Ketzer zu schießen. Der Klang, die Wirkung, alles an dieser Waffe verleiht ihr ein schweres Gefühl und einen absoluten Spaß in der Handhabung.

Apropos, es gibt in diesem Spiel mehr Feinde als die normalen Menschen, die vom Warp verwandelt wurden. Schon bald werden die Chaos Space Marines in den Kampf eingreifen und Sie vor eine echte Herausforderung stellen. Sie stellen deutlich härtere Gegner dar, sind aber nicht so kampfstark, wie man es von einem Space Marine erwarten würde. Nein, das kommt später, wenn die Terminatoren der Chaos Space Marines mit ihren riesigen Gesundheitsbalken und endlosen Schüssen auftauchen.

Die Gegnervielfalt ist groß und im Laufe des Spiels tauchen immer mehr Dämonen auf. Pink Horrors, Blue Horrors, Nerglings, alles große und kleine Dämonen. Fans von Shootern werden mit den vielen Feinden beschäftigt sein, denen sie gegenüberstehen müssen, und Fans des 40K-Universums werden es lieben, so viele klassische Chaosdämonen in Low-Poly-Pracht dargestellt zu sehen.

Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt auch eine große Auswahl an Waffen. Sie sind in Boltgun nicht auf die Boltgun beschränkt, Sie werden im Laufe des Spiels mehrere weitere Waffen erwerben. Während Ihr Arsenal um Schrotflinten, Laserkanonen und Plasmakanonen erweitert wird, erweitern sich auch die Begegnungen im Spiel.

Ein Großteil des Spiels besteht aus dem klassischen „Bewegen Sie sich von A nach B und schießen Sie auf alles dazwischen“, aber es gibt einige größere Arena-Begegnungen mit vielen Feinden, die Sie in Bewegung halten und Ihre Waffen ständig austauschen. Das Gameplay bietet mehr als genug Abwechslung, um Boltgun in einem unterhaltsamen Tempo voranzutreiben.

All diese rasante, gewalttätige Action findet unter der Melodie einer ziemlich epischen Filmmusik statt, unterlegt mit einigen elektronischen Beats im Stil der 90er Jahre. Die Musik ist größtenteils sehr gut, wenn auch etwas zurückhaltend. Das könnte daran liegen, dass das ständige Boltgun-Feuer das meiste davon übertönte.

Das einzig Ungewöhnliche ist das gelegentliche Anklängen von ernsthaftem Dad-Rock, von dem ich nur annehmen kann, dass es vorhanden ist, da das Durchschnittsalter der Zielgruppe mittlerweile bei fast 40 Jahren liegt. Ich wette, das hat gestochen, oder?

Die Retro-Grafik dient dazu, das Spiel wie aus den 90ern aussehen zu lassen, bietet aber dennoch einige wunderschöne Bereiche, Ausblicke und Skyboxen.

Die meisten Level sehen aus, als wären sie einer vergessenen Quake II-Erweiterung entnommen, doch dann biegen Sie um eine Ecke und sehen in der Ferne die nebligen Umrisse einer riesigen gotischen Stadt oder die gewaltigen Überreste eines längst verstorbenen Warlord Titan. Dieses Spiel weiß genau, wie man mit Retro-Grafiken Nostalgie weckt, aber auch einige wirklich atemberaubende Bilder einbaut, ohne diese Atmosphäre zu zerstören.

Alles in allem schlägt das Warhammer 40K Boltgun weit über seiner Gewichtsklasse. Es hätte genauso gut eine Spielerei sein können, ein schneller Geldraub, um den Geldbeutel von Warhammer-Fans über 30 zu leeren.

Es istAlso Es ist viel mehr als eine Spielerei, es ist ein wirklich echter Versuch, das Konzept eines Warhammer 40K-Boomer-Shooters zum besten Spiel zu machen, das es sein kann. Für mein Geld schätze ich, dass es gelingt. Ich habe mehr als genug vom Boomer-Shooter-Subgenre gespielt und würde dieses Spiel zu einem der besten davon zählen.

In einer Zeit, in der Retro-Grafiken zu Tode getrieben wurden, gelingt es Warhammer 40K Boltgun immer noch, mit seinem visuellen Stil zu beeindrucken. Besser noch, es fühlt sich großartig an, zu spielen. Ihr Space Marine fühlt sich schwer an, ist aber auch extrem schnell. Du wirst genauso tödlich sein, wie ein Ultramarine sein sollte, und das musst du auch sein, um es mit der Horde klassischer Chaosmonster aufzunehmen, die dir dieses Spiel entgegenwirft.

Viele Fans betrachten Warhammer Space Marine als den Goldstandard für Spiele aus diesem Umfeld, und ich kann voll und ganz sagen, dass dieses Spiel in diese Diskussion gehört. Das kommende Warhammer Space Marine 2 wird darum kämpfen müssen, meine Aufmerksamkeit von Warhammer 40K Boltgun abzulenken, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein so gutes Boltgun wie dieses Spiel hat.

Rezensiert auf PS5. Vom Herausgeber bereitgestellter Code.

Also auf PS5 rezensiert. Vom Herausgeber bereitgestellter Code.